Eins der meistgewünschten Spiele löst Gefühlschaos durch Store-Update am 1. April aus

Bei Hollow Knight: Silksong tut sich nach langer Zeit wieder etwas, doch Fans halten die Neuigkeiten für einen Aprilscherz.

Vielleicht hat das lange Warten auf Hollow Knight: Silksong in absehbarer Zeit ein Ende. Vielleicht hat das lange Warten auf Hollow Knight: Silksong in absehbarer Zeit ein Ende.

Der jüngste Wirbel um Hollow Knight: Silksong und sein überraschendes Auftauchen im Xbox Store am 1. April lässt die Herzen der Fans höher schlagen – und gleichzeitig die Stirn skeptisch in Falten legen.

Mehr als fünf Jahre nach der Ankündigung des sehnlichst erwarteten Nachfolgers von Hollow Knight bietet der kürzlich erschienene Xbox-Store-Eintrag einen Hoffnungsschimmer, der allerdings durch die ironische Wahl des Datums überschattet wird.

Der 1. April wird schließlich traditionell mit Falschmeldungen und Scherzen in Verbindung gebracht wird, sodass viele Fans misstrauisch sind – auch wenn es von offizieller Seite keine Anzeichen für einen Scherz gibt.

Neues Lebeszeichen macht viele Fans skeptisch

Die Tatsache, dass es neben dem PSN-Store und dem Nintendo eShop nun auch eine offizielle Seite im Xbox Store gibt – komplett mit Alterseinstufung durch das amerikanische Enternainment Software Ratings Board (ESRB) – lässt die Spekulationen ins Unermessliche steigen.

In den sozialen Netzwerken finden sich zahlreiche begeisterte, aber auch skeptische Kommentare:

Heute lasse ich mich nicht von SilkSong-Veröffentlichungsdaten täuschen. Ich werde mich nicht von SilkSong-Ankündigungen jeglicher Art täuschen lassen. Mein Verstand ist klar und mein Herz ist offen, ihr könnt mich nicht zerstören, ich habe meine Seele für heute vorbereitet […]

Merry Kish / Twitter

Dass Silksong am 1. April eine neue Store-Seite erhält, ist ein persönlicher Angriff und ich werde diesen Mist nicht dulden.

Moises Taveras / Twitter

Das ist die größte Neuigkeit seit Jahren. SILKSONG STEHT BEVOR!

ILoveKaitlyn / Reddit

Auch wenn viele Fans zweifeln, gab es seitens Microsoft in Person von Content Planning Manager Nick Zuclich inzwischen die Bestätigung, dass sowohl die Produktseite als auch die Alterseinstufung echt sind.

Meinung aus der Redaktion

Sören Diedrich
@GameStar_de

Wenn ich um eine Expertenmeinung gebeten werde, weiß ich: Es muss um Hollow Knight gehen - oder irgendein anderes Metroidvania, das außer mir hier niemanden juckt. Und mir geht es so wie vielen Fans da draußen: Ich lasse inzwischen keine Hoffnung mehr in mein von vielen Enttäuschungen vernarbtes Herz und nehme das neue Lebenszeichen des Spiels möglichst emotionslos zur Kenntnis.

Daran ist Team Cherry aber nicht unschuldig: Das Entwicklerteam gibt seit Jahren ihr Bestes, die Community mit Schweigen hinzuhalten. Was anfangs durchaus noch den gewünschten Effekt hatte - das Anwachsen des Hypes -, hat sich im Laufe der Jahre nicht nur bei mir ins Gegenteil verkehrt. Irgendwann war ich genervt von der ausbleibenden Kommunikation, von der Hinhalterei.

Wenn Silksong erscheint, feiere ich eine Party mit all meinen Käfern in der Wohnung - aber eben erst dann. Wie ich das neue Lebenszeichen in Form des Xbox-Shopeintrags also bewerte? So, wie ich auch die zahlreichen Arbeiten in der Steam-Datenbank einstufe: Als Wir arbeiten dran - nicht mehr, nicht weniger. Verdammt, entschuldigt mich. Ich muss schnell die Hoffnung abblocken, uff … sie ist … so stark …

Die ESRB-Bewertung bedeutet natürlich nicht zwangsläufig, dass das Spiel kurz vor der Veröffentlichung steht, da die Bewertungen nicht durch das Spielen des Spiels, sondern aufgrund von Angaben der Entwickler erfolgen. Dennoch signalisiert diese erste große Neuigkeit seit der Verschiebung Anfang 2023, dass Silksong sich eventuell endlich dem Release nähert.

zu den Kommentaren (3)

Kommentare(3)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.